Zahlen, Daten, Fakten Digital Product Forum 2022

Zusammenfassung DPF 2022

Hier haben wir Ihnen die wichtigsten Fakten zum Digital Product Forum 2022 zusammengefasst:

  • Kennzahlen
  • Neuheiten DPF 2022
  • Zusammenfassung des Feedback
    • Feedback Teilnehmer
    • Feedback Aussteller

Digital Product Forum 2022

Das EDM CAE Forum wird in Digital Product Forum umbenannt

Die Erfolgsserie des Forums begann 1994, damals als CAD/CAM Forum in Fellbach. Seitdem hat es in der Regel alle zwei Jahre mit stetigem Wachstum an Vorträgen, Ausstellungsthemen und Teilnehmern stattgefunden. Um mit der Zeit zu gehen, den Themen und Ausstellern ein passendes Event anzubieten haben wir das EDM CAE Forum in Digital Product Forum umbenannt.

Bewährtes und Neues beim Digital Product Forum 2022

Das DPF 2022 begann mit einem zweitägigen online Event. Hier konnten die Gäste Fachvorträge und digitale Ausstellungsstände online besuchen. Das bewährte Konzept einer zweitägigen Veranstaltung mit Fachvorträgen, begleitender Ausstellung und einem Get-together am Ende des ersten onsite Veranstaltungstags wurde auch 2022 beibehalten.

Das voll bewährte Konzept von 2019 haben wir für 2022 beibehalten. In diesem Jahr haben wir eine zusätzliche Networking Area Corona konform eingerichtet. Die kurzen Vortragszeiten und längere Pausen haben den Gästen mehr Zeit zum Besuch der Ausstellung und zum Networking ermöglicht.

Dieses Jahr haben wir die Guided Tours auf die virtuelle Welt erweitert. Einige der Guided Tours konnten online besucht werden. Hier gab es kurze themenspezifische Führungen durch die Ausstellung zwischen den einzelnen Vortragsblöcken. Die rund 42 angebotenen Touren waren restlos belegt und kamen bei Besuchern, Ausstellern und Guides sehr gut an.

Wir haben darauf geachtet auch dieses Jahr papierlos auf der Veranstaltung zu arbeiten. Die Eventinformationen und das Programm standen jedem Aussteller und Gästen der Veranstaltung online zur Verfügung.

Neu hinzugekommen ist die online Mediathek. Hier haben wir die gestreamten Vorträge und Präsentationen unmittelbar nach dem Event für zwei Monate allen angemeldeten Personen bereitgestellt. Um auch jedem die Möglichkeit zu geben die verpassten Vorträge und Präsentationen im Nachgang in Ruhe anzuschauen. Die Mediathek ist direkt in der virtuellen Welt angelegt und somit für alle regsitrierten Teilnehmer der DPF 2022 auf einfachem Weg zu finden.

Teilnehmer der Digital Product Forum 2022

Teilnehmer online und onsite

  • Onsite Teilnahme 3065 Personen
    • Am Mittwoch waren 1794 Teilnehmer
    • Am Donnerstag waren 1271 Teilnehmer
  • Online Teilnahme in der virtuellen Welt waren 2026 Personen

Teilnehmertage Digital Product Forum 2022:

Die Teilnehmer setzten sich folgendermaßen zusammen:

DPF 2022 Vortrags-, Ausstellungprogramm und Guidet Tours

Vortragsprogramm, Ausstellungsprogramm, Guidet Tours, AWS DeepRacer Challenge und Esorts Entertainment Arena

Eröffnet wurde das Forum online von Gastgeberin Dr. Inga von Bibra (Mercedes-Benz AG IT, ITD) und es folgte direkt die erste Keynote von Magnus Östberg, CSO (Mercedes-Benz AG, RD-CSO) und Martin Haselbach, MB.OS IT (Mercedes-Benz AG, ITD/O) zum Thema MB.OS und dessen Wichtigkeit aber auch den Herausforderungen, denen wir uns mit der Entwicklung, Implementierung und Pflege von MB.OS stellen müssen..

Auch die onsite Veranstaltung wurde von Inga von Gastgeberin Dr. Inga von Bibra (Mercedes-Benz AG IT, ITD) noch mal eröffnet und wir sind sehr glücklich dann mit Markus Schäfer, CTO (Mercedes-Benz Group AG, RD) einen weiteren SPrecher aus dem C-Level gewinnen zu können, der einen Einblick in die Bedeutung der digitalen Entwicklung für MErcedes-Benz insgesamt geben konnte.

An den beiden online Tagen wurden insgesamt 48 Fachvorträge in sechs parallelen virtuellen Räumen angeboten, davon 20 von Mercedes-Benz AG, 4 von Mercedes-Benz Research and Development India sowie 24 ausstellenden Lieferanten.

An den beiden onsite Tagen wurden insgesamt 66 Fachvorträge in sechs parallelen Sälen angeboten, davon 32 von Mercedes-Benz AG sowie 34 von ausstellenden Lieferanten.

Dieses Jahr haben wir zehn Ausstellungsplätze an Start-up Unternehmen sowohl online als auch onsite vergeben um auch auf diesem Weg neuen Input zu bekommen und diesen die Möglichkeit zu geben ihre innovativen Lösungen einem breiten Publikum zu präsentieren.

Die registrierten Teilnehmer konnten sich auf der DPF2022 Webseite vorab über vieles informieren. Hier konnte die Registrierte Teilnehmer über das Vortragsprogramm, Ausstellungsprogramm, Guidet Tours, AWS DeepRacer Challenge und Esorts Entertainment Arena informieren oder Anmelden. Viele Vortragsdateien können herunterladen werden, sofern die Teilnehmer angemeldet waren und die Referenten ihren Beitrag zur Veröffentlichung freigegeben haben.

DPF 2022 Ausstellung

Interne und externe Aussteller und Ausstellungsplätze

Beim Digital Product Forum 2022 waren mit Mercedes-Benz insgesamt 76 Aussteller aktiv. Diese haben 298 Ausstellungsplätze mit Informationen rund um Technik, Software und Methoden bestückt und damit wesentliche Informationen an die Besucher gegeben und Punkte zur Kommunikation und dem Austausch geschaffen.

Folgende Themenbereiche wurden angeboten::

  • Digital Development, Prototyping and Validation
  • Virtual & Augmented Reality (VR | AR)
  • Data-Powered Engineering (Big Data Analytics & AI)
  • Partner Integration & Catena-X
  • MB.OS: Lead in Car Software & Autonomous Driving
  • Developer Centric Tooling/Platforms & Systems Engineering
  • 360° Seamless Data (Data Layer, Cockpits)
  • Internationale Standorte / International Hubs

Feedback Teilnehmern und Ausstellern

Vielen Dank an alle

Vielen Dank an alle Besucher und Aussteller, die uns ihr Feedback zur Veranstaltung gegeben haben!

Die wertvollen Anregungen für die Zukunft sind für uns für die Vorbereitung des nächsten Forums besonders wertvoll. Das DPF- Projektteam freut sich sehr über das Interesse am nächsten Digital Product Forum 2024.

Feedback

Detaillierte Auswertung

Eine detaillierte Auswertung des Feedbacks finden sie hier.